Jahr 2004

Es wurde 2004 in der organisierten Industriezone Ostim gegründet.

hassas lazer kesim

Jahr 2008

Die Investition in Sheet Laser Machine wurde 2008 getätigt.

Jahr 2010

Die Investition in eine Rohrprofillasermaschine wurde im Jahr 2010 getätigt.

en hassas lazer kesim

Jahr 2014

2014 an seinen Platz in 1.000m2 Sincan OSB gezogen.

Jahr 2015

Im Jahr 2015 wurde eine Investition in eine hochmoderne Wasserstrahlmaschine getätigt.

Jahr 2016

2016 lieferte sie Teile für das 100% lokale Kayseri Strassenbahn-Projekt und unterstützte das Projekt.

Jahr 2017

Im Jahr 2017 wurde 10.800 m² an seinen Standort in Başkent OSB umgezogen, es erweiterte seinen Maschinenpark und seine Fähigkeiten.

Jahr 2018

Im Jahr 2018 wurden Investitionen in 3D-Faro-Messgeräte getätigt, um die Messkapazitäten zu erhöhen.
Im Jahr 2018 wurden Rotor- und Statorteile in seine Produktbibliothek aufgenommen.

Jahr 2019

Im Jahr 2019 erhielt es von der TÜV Nord Zertifizierungsstelle das Qualitätssystemzertifikat IATF 16949:2016 zur Stärkung des Qualitätssystems.

2019 wurde ein Stand auf der CWIEME Berlin Energy Messe eröffnet.

Statorbleche und Rotorfelgenblechteile wurden 2019 im Kars Karakurt Dam-Projekt geliefert.

Rotor- und Statorteile wurden 2019 an 3 verschiedene Staudammprojekte im Ausland geliefert

Jahr 2020

Im Jahr 2020 wurde es durch İnvestitionen in das Canias ERP-System eingesetzt.

Im Jahr 2020 wurde unter dem Namen Industrie 4.0 damit begonnen, Daten von allen Maschinen zu übernehmen.

Durch die Unterzeichnung eines Vertrags mit dem globalen OEM-Automobilunternehmen im Jahr 2020 startete die Massenproduktion.
Im Jahr 2020 wurden 3 Einheiten Rotor Rim Sheet Teile des Artvin Yusufeli Damms geliefert.

Jahr 2021

Im Jahr 2021 wurde die vierte Investition in Faserlasermaschinen getätigt, die Präzisionsschnitte durchführen kann.
Im Jahr 2021 gewann der Ankara Sarıyar Damm die Ausschreibung für die Stator-Laminierungsteile des 1. Block-Rehabilitationsprojekts.

Im Jahr 2021 wurde auf der angrenzenden Parzelle ein Projektantrag zur Erhöhung der bestehenden geschlossenen Flächenkapazität gestellt.